Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der perfekte Nachweis für alle, die ambitioniert segeln und ihre nautischen Kenntnisse vertiefen möchten. Ob für den Urlaubstörn oder als Grundstein für weitergehende Segellizenzen – dieser Schein vermittelt umfassende Kompetenzen im Bereich Navigation, Seemannschaft, Wetterkunde und Recht. In diesem Leitfaden erfährst du alles Wichtige rund um den SKS, von den Voraussetzungen bis zur Prüfung. Um dich auf den theoretischen Teil der Prüfung vorzubereiten bietet sich ein SKS Online Kurs an.

Was ist der Sportküstenschifferschein (SKS)?

Der SKS ist ein freiwilliger, amtlicher Nachweis für das Führen von Yachten unter Motor und unter Segel in Küstengewässern (bis zu 12 Seemeilen von der Küstenlinie entfernt). Er ist nach dem Sportbootführerschein See (SBF See) die nächsthöhere Qualifikation und wird oft als Voraussetzung für das Chartern von Yachten empfohlen.

Voraussetzungen für den SKS

Um den Sportküstenschifferschein zu erwerben, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

Der Theorieteil

Der Theorieteil des SKS behandelt folgende Themenbereiche:

Die Theorieprüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Fragebogen sowie Aufgaben zur terrestrischen Navigation, die auf einer Seekarte bearbeitet werden müssen.

Der Praxisteil

Der Praxisteil findet auf einer Yacht statt und umfasst:

Vorbereitung auf die Prüfung

Die Prüfung besteht aus einer Theorie- und einer Praxisprüfung. Die Vorbereitung kann über verschiedene Wege erfolgen:

  1. Selbststudium: Lernmaterialien wie Lehrbücher und Online-Kurse sind eine gute Möglichkeit, sich flexibel vorzubereiten.
  2. Segelschulen: Viele Segelschulen bieten intensive Theorie- und Praxiskurse an.
  3. Praxistörns: Um die geforderten 300 Seemeilen zu sammeln, bietet es sich an, an speziellen Ausbildungstörns teilzunehmen.

Warum sich der SKS lohnt

Fazit

Der Sportküstenschifferschein ist eine lohnende Investition für alle, die sicherer und professioneller segeln wollen. Mit einer guten Vorbereitung und ausreichender Praxis steht dem erfolgreichen Bestehen nichts im Weg. Also, Leinen los und viel Erfolg auf deinem Weg zum SKS!

Mehr Informationen und eine interaktive Lernplattform zur optimalen Vorbereitung auf die SKS-Prüfung findest du auf SKS Schein.

Termin wählen: